Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Pflanze, die an einer Nordwestecke des Hauses gepflanzt werden kann und 3-5 m hoch klettert oder sehr aufrecht wächst. Ein Regenfallrohr als Stütze und Möglichkeit zum Anbinden wäre vorhanden. Leider muss die Pflanze in einem Topf wachsen und kann nicht in die Erde direkt eingepflanzt werden, da die Wurzeln an der Stelle die Leitungen des Hausanschlusses beschädigen würden.
Was mir in den Sinn gekommen ist bzw was nicht geklappt hat:
- Rose: Als Pfahlwurzler im Topf vermutlich schwierig
- Lonicera Heckrotti (Feuerschlinge): Hatte ich schon mal und hat leider Mehltau bekommen
- Clematis Baumarkthybride mit rotem Laub: Hübsch aber leider im Frühjahr NACH den Frösten eingegangen. War im doppelwandigen 50l Topf, da hatte ich auf einem Platz im frostfreien aber relativ dunklen Keller verzichtet und draußen überwintert.
Was hättet ihr sonst noch für Ideen bzw Erfahrungen? Würdet ihr Kornellkirsche oder irgendwelche Sträucher empfehlen?
Pufferzonenpflanzen im Kübel
- GmiasObstTierla
- Hortus-Infizierte/r
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 10:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- GmiasObstTierla
- Hortus-Infizierte/r
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 10:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Pufferzonenpflanzen im Kübel
Um mir die Frage teilweise selber zu beantworten: Ich brauche von Reinhard Witt das Topfpflanzen Buch. Für Try-and-Error fehlt mir die Geduld...
- Annika
- Administrator
- Beiträge: 1916
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 20:30
- Wohnort: 19309 Lenzen / Breetz
- Hortus-Name: Hortus "grüner Himmel"
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pufferzonenpflanzen im Kübel
Ähm hat vielleicht jemand Erfahrung mit Ramblerrosen im Kübel? Meine wachsen im Boden....
Könnte mir das aber an sich gut vorstellen, hübsche Blüte und zum Herbst viele kleine Hagebuttten....
Also sowohl was für's Auge, als auch für die Tierchen.
Könnte mir das aber an sich gut vorstellen, hübsche Blüte und zum Herbst viele kleine Hagebuttten....
Also sowohl was für's Auge, als auch für die Tierchen.
Re: Pufferzonenpflanzen im Kübel
Ich habe das Buch und mal einen Blick hinsichtlich deiner Fragestellung hineingeworfen:GmiasObstTierla hat geschrieben:Um mir die Frage teilweise selber zu beantworten: Ich brauche von Reinhard Witt das Topfpflanzen Buch. Für Try-and-Error fehlt mir die Geduld...
Wird schwierig werden, weil Clematis, Kletterrosen & Co nur bedingt topftauglich sind ... sprich es geht nur wenige Jahre gut in wirklich großen Töpfen, dann kommt es zur Verkahlung, Austrocknung etc.pp..
Wenn ich groß bin, werde ich eine richtige Signatur.
- Yorela
- Vollbluthortusianer/in
- Beiträge: 661
- Registriert: Do 21. Sep 2017, 10:59
- Wohnort: Bergisches Land
- Hortus-Name: Hortus aequilibrium
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pufferzonenpflanzen im Kübel
Wald Geißblatt / Wald-Geisschlinge (Lonicera periclymenum)
Ich habe es in den Boden gepflanzt, deshalb weiß ich nicht genau, ob es kübeltauglich ist. Wäre einheimisch und wächst bei mir direkt an einer Kiefer im Halbschatten. Ich gieße sie ab und zu, weil es durch die Bäume sehr trocken ist.
Hier hab ich sie gekauft und du kannst dir ein paar Details ansehen, wenn du magst:
https://www.baumschule-horstmann.de/sho ... otina.html
Ich habe es in den Boden gepflanzt, deshalb weiß ich nicht genau, ob es kübeltauglich ist. Wäre einheimisch und wächst bei mir direkt an einer Kiefer im Halbschatten. Ich gieße sie ab und zu, weil es durch die Bäume sehr trocken ist.
Hier hab ich sie gekauft und du kannst dir ein paar Details ansehen, wenn du magst:
https://www.baumschule-horstmann.de/sho ... otina.html
Liebe Grüße aus dem Hortus aequilibrium