ich hab jetzt schon ein paar Mal aufgeschnappt, dass einige an ihre Zäune trockene Abschnitte von Brombeerzweigen hängen.
Was steckt dahinter? Welches Tierchen freut sich darüber?
Gibt es da was zu beachten? (Dicke, Länge, .....)
LG

Einige Wildbienen (siehe Liste von P. Westrich) verwenden zum Nisten gerne abgebrochene oder abgeschnittene, markhaltige Stängel der Brombeere. Die Stängel sollten eine Mindeststärke von 1 cm und eine Länge von ca. 50-80 cm haben - sie sollten einzeln (mit Mindestabständen von 50 bis 100 cm zueinander), ohne Bodenkontakt und senkrecht angebracht werden.Annika hat geschrieben:Was steckt dahinter? Welches Tierchen freut sich darüber?
Gibt es da was zu beachten? (Dicke, Länge, .....)