Seite 1 von 1
Mariendistel, Silybum marianum
Verfasst: Di 27. Feb 2018, 18:37
von Quercuum
STECKBRIEF
Handelsnamen: Mariendistel, Christi Krone, Donnerdistel, Fieberdistel, Fechdistel, Frauendistel, Heilandsdistel...
Botanischer Name: Silybum marianum
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Gattung: Mariendisteln (Silybum)
Einheimisch: kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum
Insektenfreundlich: Ja.
Raupenfutter:
Essbar:
Ungenießbar/Giftig?:
Blüht zwischen Ende Mai und Anfang September
zu erwartende Größe: bis 200cm
mehrjährig? zweijährig
Verwildernd:
Bevorzugter Standort: Ruderalstandorte, sonnig
Bevorzugter Boden: durchlässig, nährstoffarm
Ähnliche Pflanzen/Verwechslung möglich mit:
Sonstiges: Aussaat der Samen von April bis Juni. Dunkelkeimer, 2cm tief. Anfangs auf Schneckenschutz achten.
Re: Mariendistel, Silybum marianum
Verfasst: Sa 30. Jun 2018, 08:12
von Simbienchen
Hat zufällig jemand Fotos von der Mariendistel?
Re: Mariendistel, Silybum marianum
Verfasst: So 1. Jul 2018, 20:11
von Quercuum
Hier ein Photo der Rosette im Hortus Quercuum.
Dieses Jahr aus Samen gezogen und die größte Mariendistel ist jetzt ca. 60x60cm groß.
Ich melde mich, wenn sie blüht

Re: Mariendistel, Silybum marianum
Verfasst: Di 3. Jul 2018, 22:28
von Simbienchen
Fein, fein...! Lieben Dank

Re: Mariendistel, Silybum marianum
Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 14:09
von Quercuum
Hier noch zwei weitere Bilder aus Juli 2018
Re: Mariendistel, Silybum marianum
Verfasst: Fr 12. Okt 2018, 20:57
von Elsa Traum
Die Samen, im Mörser zerquetscht und als Tee aufgegossen /gekocht, helfen laut Naturheilkunde der Leber.