Übrige Blumenzwiebeln
Moderator: Gartenphilosophin
- Brunnladesch
- Administrator
- Beiträge: 882
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 20:50
- Wohnort: D-91448 Emskirchen
- Hortus-Name: Hortus Brunnladesch
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Übrige Blumenzwiebeln
Ich hab sie gestern dann doch noch mit Maulwurfhaufen-Erde in eine Schale geklopft. Mal schauen.
Natascha K.
Sei selbst der Wandel und nicht das Rädchen.
Links zur Hortus Brunnladesch Facebook-Seite und jetzt ganz neu, auch als Blog
Sei selbst der Wandel und nicht das Rädchen.
Links zur Hortus Brunnladesch Facebook-Seite und jetzt ganz neu, auch als Blog
-
- Hortus-Infizierte/r
- Beiträge: 142
- Registriert: So 25. Feb 2018, 19:47
- Wohnort: 65589 Hadamar-Oberzeuzheim
- Hortus-Name: Hortus Natura Michael
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Übrige Blumenzwiebeln
Gartenphilosophin hat geschrieben:Natürlich meine ich Dich! Wer sonst pflegt seine Zwiebelsucht so hingebungsvoll.
Na dann immer her mit den Zwiebeln :D


Bin zu 1000% ein naturverbundener Mensch und die wundervolle Mutter Natur ist das größte Geschenk überhaupt
.







- Brunnladesch
- Administrator
- Beiträge: 882
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 20:50
- Wohnort: D-91448 Emskirchen
- Hortus-Name: Hortus Brunnladesch
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Übrige Blumenzwiebeln
Also, sie sind allesamt nix mehr geworden. Sind quasi zusammengematscht und haben das Schimmeln angefangen.
Natascha K.
Sei selbst der Wandel und nicht das Rädchen.
Links zur Hortus Brunnladesch Facebook-Seite und jetzt ganz neu, auch als Blog
Sei selbst der Wandel und nicht das Rädchen.
Links zur Hortus Brunnladesch Facebook-Seite und jetzt ganz neu, auch als Blog
Re: Übrige Blumenzwiebeln
Hmm, ich muss gestehen, dass ich auch noch ein paar Blumenzwiebeln vom Herbst übrig hatte, vor allem Tulpen, Krokusse und Narzissen, alles einfache, zum Verwildern geeignete Formen. Das schlechte Gewissen hat mich echt schon eine ganze Weile geplagt. Heute habe ich nun die letzten eingepflanzt und zwar in die Töpfe rund um das neue Hot-Spöttchen. Ich bin recht zuversichtlich, dass es mit der Blüte klappen könnte, da 90% der Zwiebeln fest waren und ein mehr oder weniger kräftiger, spitzer Trieb rausgeschaut hat. Nur die Schachbrettblumenzwiebeln haben etwas sehr runzlig und alt ausgesehen... das wird glaube ich nix mehr... Waren zum Glück nur wenige.




Re: Übrige Blumenzwiebeln
Die Tulpen sind alle gekommen! Sie haben die Überwinterung auf der Terrasse in einer Papiertüte überstanden. Die Schachbrettblumen lassen noch auf sich warten, hmmm, das wird wohl nichts mehr. Ist aber nicht so schlimm, waren wie bereits gesagt nur wenige. Fazit: Man sollte den Zwiebeln schon eine Chance geben, die können ja nichts dafür, dass sie nicht rechtzeitig in die Erde gekommen sind.
- Dateianhänge
-
- IMG_20180416_113211.jpg (477.08 KiB) 585 mal betrachtet
-
- IMG_20180416_113156.jpg (426.74 KiB) 585 mal betrachtet
-
- IMG_20180416_113141.jpg (466.35 KiB) 585 mal betrachtet




- Brunnladesch
- Administrator
- Beiträge: 882
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 20:50
- Wohnort: D-91448 Emskirchen
- Hortus-Name: Hortus Brunnladesch
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Übrige Blumenzwiebeln
Meine waren schon trocken und zum Zerdrücken. Deswegen war ich auch wenig optimistisch
Natascha K.
Sei selbst der Wandel und nicht das Rädchen.
Links zur Hortus Brunnladesch Facebook-Seite und jetzt ganz neu, auch als Blog
Sei selbst der Wandel und nicht das Rädchen.
Links zur Hortus Brunnladesch Facebook-Seite und jetzt ganz neu, auch als Blog
- Yorela
- Vollbluthortusianer/in
- Beiträge: 580
- Registriert: Do 21. Sep 2017, 10:59
- Wohnort: Bergisches Land
- Hortus-Name: Hortus aequilibrium
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Übrige Blumenzwiebeln
Hat sich ja gelohnt, die nochmal zu pflanzen. 

Liebe Grüße aus dem Hortus aequilibrium